Wartung & Inspektion

Fristarbeiten

Güterwaggons sind tagtäglich im Einsatz, um Güter schnell und sicher an ihr Ziel zu bringen. Doch im Betrieb lassen sich Abnutzungen, kleinere und größere Schäden oder gar Ausfälle kaum vermeiden. Um die Betriebssicherheit und den technischen Soll-Zustand zu gewährleisten, wurde deshalb ein mehrstufiges Instandhaltungssystem etabliert.

Die Maßnahmen zur Instandhaltung von Güterwaggons erfolgen in verbindlich festgelegten Stufen. Die Abstände ergeben sich entweder nach festen Zeiträumen oder nach der Laufleistung des Waggons in Kilometern. Dabei gliedern sich die einzelnen Instandhaltungsstufen in

Eine weitere Instandhaltungsstufe schließt die sogenannten Fristarbeiten ein. Innerhalb dieser Fristarbeiten ist für Güterwaggons zum einen die Vermessung der Radsätze vorgeschrieben.

Zum anderen gibt es die Fristarbeit IS 520. Weiteren Instandhaltungsmaßnahmen sind die sogenannten Fristarbeiten, die von uns durchgeführt werden. Sie umfasst die Überprüfung von

Als kompetenter und zertifizierter Partner für die Instandhaltung von Güterwaggons führen wir selbstverständlich auch die vorgeschriebenen Fristarbeiten durch. Sie erhalten von uns eine Bescheinigung, in der alle durchgeführten Maßnahmen dokumentiert und sämtliche Prüfergebnisse eingetragen sind. Dadurch haben Sie einen rechtskonformen Nachweis. Den Eintrag auf dem Fristenraster am Waggon nehmen wir natürlich ebenfalls vor.

Sollten bei der Prüfung Schäden auftauchen, beheben wir diese in Absprache mit Ihnen. Gerne erstellen wir für Sie auch einen maßgeschneiderten Wartungsplan. Da unsere Kernkompetenz in der mobilen Instandhaltung liegt, müssen Sie für die Fristarbeiten nicht zu uns kommen. Stattdessen kommt unser Service-Team zu Ihnen und Ihrem Waggon. Das spart Zeit und Kosten und sichert die größtmögliche Verfügbarkeit Ihrer Flotte.