Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

HanseWaggon GmbH & Co. KG

Wir als Websitebetreiber sind bemüht, unsere Website barrierefrei zu gestalten und damit allen Menschen unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten zugänglich zu machen. Dabei orientieren wir uns an folgenden gesetzlichen Vorgaben:

Diese Erklärung gilt für die Online-Angebote der HanseWaggon GmbH & Co. KG, insbesondere für die Website: https://www.hanse-waggon.de

Kontakt und Feedback

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

HanseWaggon GmbH & Co. KG
Stresemannstraße 72
D – 28207 Bremen

Unsere telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und Nutzer unterstützender Technologien erreichen Sie unter: +49 (421) 619 63 841

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen barrierefrei und zeitnah zu beantworten. Dabei beachten wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nach eigener Prüfung und Bewertung im Wesentlichen mit den für uns geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit teilweise vereinbar. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage mehrerer automatisierter und manueller Tests, die überwiegend eine vollständige Erfüllung der Anforderungen bestätigt haben. Maßgeblich für die Beurteilung waren die Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 in der Konformitätsstufe AA, wie sie durch die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) verbindlich vorgeschrieben sind.

Unverhältnismäßige Belastung

Bestimmte Inhalte können derzeit nicht in einer vollständig barrierefreien Form bereitgestellt werden, da ihre Anpassung einen unverhältnismäßig hohen organisatorischen und technischen Aufwand (gemäß § 12 BGG) erfordern würde. Dies betrifft insbesondere:

Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit

Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

Evaluationsmethode

Die Bewertung der Barrierefreiheit unserer Website erfolgt durch eine interne Selbstbewertung auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Vorgaben sowie der technischen Standards gemäß WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines). Dabei setzen wir folgende Maßnahmen ein:

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Vor einer Beschwerde empfehlen wir Ihnen, sich direkt an uns zu wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Diese erreichen Sie unter:

Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik
Teerhof 59
28195 Bremen

Diese Erklärung wurde am 08.08.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 08.08.2025 überprüft.

Quelle: eRecht24