Reparatur & Instandsetzung

Wiederherstellung der Lauffähigkeit

Der zunehmende Anspruch, Güter und Waren möglichst schnell von einem Ort zum anderen zu bringen, setzt Güterwaggon voraus, die stets betriebssicher und einsatzbereit sind.

Doch im Betrieb bleibt oft einfach keine Zeit, um einen Güterwaggon zur Inspektion und Wartung in eine Werkstatt zu bringen. Genauso lässt sich leider nie ausschließen, dass ein unerwarteter Schaden, ein Hindernis oder ein Notfall einen Waggon mitten auf der Strecke zum Stillstand zwingt. In solchen Situationen bietet nur ein mobiler Service schnelle Hilfe. Wir verfügen über mobile Service-Teams, die jederzeit mit speziell ausgestatteten Einsatzfahrzeugen ausrücken. Damit kommen wir Ihnen buchstäblich entgegen – und das unabhängig davon, ob Ihr Waggon an Ihrem Standort, in einem Bahnhof oder auf offener Strecke steht.

Die Serviceleistungen, die wir direkt im Gleis durchführen, umfassen sowohl präventive als auch korrektive Maßnahmen. Mit dem Ziel, die Standzeiten und Werkzuläufe Ihrer Waggons zu reduzieren und deren Verfügbarkeit zu erhöhen, umfasst unser Angebot unter anderem:

Allerdings kann es vorkommen, dass eine vollständige Reparatur an Ort und Stelle nicht möglich ist. Das betrifft in erster Linie Schienenfahrzeuge mit schweren Schäden. Doch auch für diesen Fall haben wir eine Lösung: Wir sorgen für die Wiederherstellung der Lauffähigkeit, damit der Waggon in die nächste stationäre Werkstatt überführt werden kann.

Selbstverständlich erstellen unsere qualifizierten Fahrzeugtechniker dann auch eine Lauffähigkeitsbescheinigung. Diese Bescheinigung bestätigt, dass der defekte Waggon lauffähig ist und unter den Bedingungen, die in der Bescheinigung aufgeführt sind, betriebssicher gefahren werden kann.Damit steht einem zügigen Transport und einer zeitnahen Reparatur im Werk nichts mehr im Wege.