Umrüstung & Austausch

Tragfedern

Unabhängig von der Bauart gibt es einige Baugruppen, die alle Güterwaggons gemeinsam haben. Dazu zählen die Zug- und Stoßeinrichtung an beiden Enden, der Rahmen, das Laufwerk und das Bremssystem. Und auch die Federung zählt zu den grundlegenden Baugruppen.Die Federung verbindet den Rahmen oder Waggonkasten elastisch mit dem Laufwerk. Dadurch hat sie einen entscheidenden Einfluss darauf, wie ruhig und sicher der Güterwaggon läuft.Die klassische Bauform sind Blattfedern. Daneben werden in Güterwaggons auch Schraubenfedern, Gummifedern und Luftfedern eingesetzt. Kombinationen verschiedener Federtypen sind ebenfalls häufig anzutreffen.

Wie letztlich alle Bauteile unterliegen auch die Tragfedern einem Verschleiß und können im Laufe der Zeit Schaden nehmen. Ein Austausch der Tragfedern wird notwendig, wenn

Im Rahmen einer korrektiven Instandsetzung führen unsere mobilen Service-Teams Sichtprüfungen der Tragfedern und der Federaufhängungen auf Risse, Verformungen und andere Schäden durch.Dank viel Erfahrung sowie moderner Technik und dem notwendigen Equipment an Bord der Einsatzfahrzeuge können wir einen Austausch der Tragfedern im Gleis vornehmen. Und das entweder bei Ihnen vor Ort oder auf der Strecke. Dieser mobile Service stellt die schnelle Verfügbarkeit Ihrer Güterwaggons sicher.